Missionziel: Erobern und Halten
Aufstellung:Speerspitze

Daher gibt es auch hier nur eine kleine Schlachtanalyse. Die einzigen Bilder, die ich habe machen können, waren vom Spielfeld an sich und der Positionierung der ersten Einheiten nach der Aufstellung. Diese Bilder will ich Euch aber nicht vorenthalten.

Das liegt,so denke ich, an zwei Faktoren:
- mangelnde Spielpraxis (erst 11 Spiele) und
- Unkenntnis der anderen Armeen. Ich hab eigentlich wenig Lust, mir die anderen Codices zuzulegen, sehe aber wohl langsam keinen anderen Weg drum herum...

Letztendlich habe ich als gefährlich wahrgenommen:
- die Schattenlanzen mit Stärke 8. An die habe ich nicht gedacht, daher waren auch die Krieger ein Punktegrab
- dass fast alles, was ich im NK angegangen bin, eine höhere Initiative hatte als ich, was nicht zwingend damit zusammehing, dass ich ins Gelände gecharged bin
- dass er das Gelände so gut ausgenutzt hat, dass ich fast immer Ini 1 durch Charge ins/aus dem Gelände hatte
- dass Harlequine Gelände ignorieren
- Hohe Attackenanzahl der Sichelflügelschwärme
- den Talos, bei dem ich lernen musste, das ich mit Stärke 3 nichts verwunden kann, was Widerstand höher als 6 hat. In diesen hatten sich die Hormaganten verbissen, weil er sie angecharged hatte

Ich frage mich wirklich, wie man gegen die ganzen FnP Rerolls gegenkommen soll. Doch eigentlich nur mit massiver Stärke von Waffen, die sofort ausschalten, oder? Mehr fiele mir nicht ein.
Letztendlich wurde es zu einem hart erkämpften Unentschieden für mich, was nur durch die infiltrierenden Symbionten gelang.
Zusammen gesagt, lag es zum Teil an Spielfehlern von mir, zum Teil auch an der schlichten Vielfalt, die DE auf das Spielfeld bringen und dass ich noch nicht weiß, worauf ich mich einstellen müsste.