Missionziel: Vernichtung
Aufstellung: Schlacht im Morgengrauen


Aufgrund meiner Unkenntnis der Dark Eldar können sich in die anfolgenden Beschreibungen meiner unglaublichen Niederlage Fehler eingeschlichen haben, bei denen ich mich freuen würde, wenn sie in den Kommentaren weiter unten vielleicht korrgiert werden.
Vor dem Spielbeginn würfelten wir die Drogen der Dark Eldar aus, er würfelte eine 6. Ich setze die Fähigkeit des Todeshetzers auf Baron Sathonyx an und würflte eine legendäre 1. Während die Drogen wohl recht hart waren, war die MW Senkung eher schwach und auch generell nicht viel von Bedeutung
Wir haben das eine oder andere geproxxed, zB stellte der Tau-Panzer den Sichelflügel-Jäger dar und eine Zoanthrope den Parasiten.

Die Dark Eldar nahmen Stellung auf der gegenüberliegenden Seite, alles rollte langsam herein, es geschah noch nicht viel, da etwaige Schußwechsel durch die Nacht und die Sichtlinie unterbunden waren.

Mein erstes Aha-Erlebnis hatte ich, als die Hormaganten in die Hellions reinrasten und schreiend auf 5 minimiert das Weite suchten. Mein zweites Aha-Erlebnis hatte ich, als die 10er Gargylen-Rotte inkl des Parasiten von der 4er 5'' Schablonen Salve des Jägers zerfetzt wurden und durch ein paar Schüsse der Krieger vollends dezimiert wurde.
Ich begann, den Spieltisch besorgt zu betrachten. Die Symbionten rückten vor, die mittige Rotte wurde bis auf den Symbiarchen zerschossen, aber der machte es auch nicht lange.
Die Schwarmwachen bekamen keine Ziele in Reichweite, trauten sich aber auch nicht aus dem Gelände heraus. Das nahmen die Hyemshîn zum Anlaß mit Turboboost hinter den Felsen zu rasen, die Schwarmwachen zu binden. Darauf hin wandten sich die Venatoren um, um die Hyemshîn zu fressen, wurden aber eines Besseren belehrt und starben.
Der Todeshetzer kam hinten links raus, schaffte es, eine Schattenviper zum Absturz zu bringen, dezimierte die an Bord befindlichen Folterer, starb aber danach im Feuer der anderen Schattenvipern. Der Morgon kam mittig hinten aus dem Boden, schob die beiden nah zusammenstehenden Schattenvipern zwar nett zur Seite, aber bewirkte ausser einer zerstörten Waffe nichts. Daraufhin wurde er im konzentrierten Feuer in seine Biomasse-Bestandteile zerlegt

Ich habe mehrere Dinge daraus gelernt:
- Dark Eldar sind keine Eldar, unterschätze Sie nicht im Nahkampf
- Wenn Du Exoten spielen willst, reicht auch mal eine Einheit, nicht alle gemeinsam...
Was ich ändern muss bzw überdenken:
- Wie spiele ich den Todeshetzer am effektivsten? Als Peilsender durch die Pheromonspur reicht ein normaler Liktor
- 10 Gargylen sind einfach nur Futter. Für ein echtes Fleisch-Schild brauch ich mindestens 20, besser 30!
Dennoch, auch wenn das Spiel für mich frustrierend war, hatte ich in gewissen Grenzen meinen Spass, und sei es nur, die Dark Eldar mal in Aktion zu erleben!
Und der Schwarm wird wieder auf die DE treffen, wenn sie eine Welt räubern, denn der Schwarm ist ewig!
Hallo,
AntwortenLöschenich bin der Dark Eldar Spieler gegen den sich die Tyras hier geschlagen haben und wollte aus meiner Sicht ein paar Gedanken beisteuern.
Zu erst zu meiner Liste:
Idee war endlich mal keine Lanzen zu spielen, da ich ja wusste, dass keine Fahrzeuge auf mich warten. Dazu wollte ich die Viper ausprobieren.
In der Summe hat sich das als arg hart herausgestellt. Auf keinem Turnier kann man eine solche Liste stellen, ohne von jeder Fahrzeugliste ausgelacht zu werden.
Zur Spielweise:
Der Parasit und sein Geleitschutz waren klares Prime-Target. Maximal hätten sie meine Aufmerksamkeit von anderen Zielen abgelenkt. Ich glaube nicht, dass ein nur immer größerer Meatshield sinn macht. Es müssen einfach neben ihm noch beängstigendere Ziele auf dem Tisch stehen. So eine Schwarmmama oder ein Trygon will man ja auch nicht einfach unbeachtet lassen.
Hier wars aber so, dass die starken Nahkämpfer in einiger Entfernung langsam auf mich zutrotteten. Ich hätte also auch gerne noch eine 2. Runde Feuer auf den Parasiten legen können.
Die Hellions zu beginn in die Ruine stellen zu können war natürlich optimal. 3+ Deckung dank Baron Satonyx + FnP sind ein Brett. Die hohe Reichweite von 12 + w6 + 6 Zoll…also bis zu 24 Zoll Bedrohungsreichweite gab mir von Beginn an Kontrolle über das Spielfeld.
Im Nahkampf hatten sie aus zwei Gründen hier einen so tollen 1. Eindruck hinterlassen:
1. FnP machte sie stark gegen die normalen Nahkampfattacken der Ganten.
2. Die Ganten vielen zahlreich dank W3 und einem schlechten Rüstungsschutz.
Gegen einen Trupp Symbionten mit Rüstungsbrechenden Attacken und hoher Inni hätte es bestimmt anders ausgesehen.
Der Kampf Hyemshin vs. Venatoren:
Dieses Ergebnis hatte ich nicht erwartet. Wobei ich schon eine Runde viel Beschuss auf die Venatoren gab und ihre Zahl schon recht gering wurde. Aber auch hier ist die Kombination aus hoher Ini, Attackezahl und FnP der Schlüssel gewesen.
Die 6 bei den Drogen ist einfach der Hammer.
Den Morgon-Auftritt hatte ich ca. so erwartet. Vielleicht 1-2 Fahrzeuge oder Einheiten hätte er mitnehmen können, aber all der Gift-Beschuss hätte ihn schon rechtzeitig in sein Loch zurück gejagt.
Insgesamt zeigt das Ergebnis kein typisches Ergebnis, sondern eher ein Missmatch der Listen. Auf der einen Seite eine unglücklich aufgestellte Tyraniden Armee, auf der anderen Seite quasi schon eine Anti-Liste gegen Tyraniden.
Da wäre es interessant zu sehen, wie sich eine Dark Eldar Turnierliste schlägt. Also eine, die auch gegen die Imperiale Armee und Space Marines funktionieren muss.